„Freie Fahrt für freie Bürger“ – damit konnten Politiker Wahlen gewinnen. Politiker, die sich gegen die Umwandlung von Parkraum zu Fußgängerzonen, die Sperrung von Durchfahrten für Autos oder dagegen aussprachen, Radfahrern Einbahnstraßen in beide Richtungen benutzen zu lassen – die Zustimmung konservativer Wähler war ihnen sicher. In nahezu jedem Regionalwahlkampf in den letzten 5 Jahrzehnten spielten auch verkehrspolitische Fragen eine Rolle. Oft mit klarer Frontenbildung: Grüne Jugend prescht vor, SPD vorsichtiger, CDU/CSU dagegen. „Pro Radverkehr bald Wahl entscheidend?“ weiterlesen