Quelle und © des Screenshots:
https://www.n-tv.de/panorama/Taucher-rettet-Baby-vor-Spaniens-Kueste-article22565470.html
Stellen wir uns doch einmal vor, wir wären nicht allein. Wir wären nicht die Einzigen die unser Handeln – oder nicht Handeln – beurteilen, sondern es gebe jemanden der auf uns sieht, der über uns entscheidet. Entscheidet, wie, und ob, es mit der Menschheit weitergehen soll. Es muss kein Gott sein, oder vielleicht sind es die, die schon unsere Vorfahren für Götter gehalten haben. Vielleicht sind es auch nur Außerirdische, deren intergalaktische Umgehungsstraße durch unseren Planeten führen soll, wer weiß das schon. Aber wenn es so wäre, wie würden wir Menschen dabei abschneiden?
Abschneiden, bei dem Sachverständigengutachten das herangezogen wird um zu beurteilen, ob die Menschheit geschützt oder doch ausgemerzt werden soll? Wie stünden wir da, im Vergleich zu früheren Generationen? Im Vergleich zu Menschen, die nicht über ihre Sippe, über ihr Dorf hinaussehen konnten? Wir, die wir alles wissen, die wir mit allen kommunizieren können, die wir ständig informiert werden. Wir die wir wissen, dass flüchtende Menschen, verfolgte, gejagte und hungernde Menschen ihr Leben riskieren für eine Zukunft für sich und ihre Kinder. Menschen, die mit ihren Babys auf dem Rücken durchs kalte Meer schwimmen in der vagen Hoffnung dort ein rettendes Ufer zu erreichen um ihren Kindern ein Leben zu ermöglichen. Nicht nur dass die Menschheit sich nicht für ihr Überleben und das ihrer Kinder interessiert, sie werden als Spielball eingesetzt, als Spielball von Herrschern die mit anderen Herrschern Streitigkeiten austragen. Konflikte auf dem Rücken des Lebens von Menschen, von Männern, Frauen und Kindern. Von Eltern, die meinen das Leben ihrer Kinder riskieren zu müssen um ihnen ein Leben zu ermöglichen.
Wie würden wir modernen Menschen dabei abschneiden, bei dieser Bewertung? Wir, die wir zusehen ohne einzugreifen, die wir abgebrüht, hartherzig und ignorant wegsehen, uns abkehren von den unglaublichen Ungerechtigkeiten die in unserer Welt veranstaltet werden. Wir die wir die Akteure geschehen lassen und unsere Rolle als größeres oder kleineres Rädchen im Getriebe der Geschichte spielen.
Intergalaktischer Artenschutz – leider ohne uns.
Ich glaube man würde die Umgehungsstraße bauen. Wen interessiert schon der Planet Erde mit ihren Bewohnern? Schade ist es natürlich um all die anderen Wesen die hier ihren Platz hatten, die Pflanzen die Tiere und vielleicht auch noch ein paar menschliche Individuen die bedauerlicherweise zwar mit individueller Intelligenz gesegnet sind, aber sich nicht durchsetzen, gegen die kollektive Dummheit der Menschheit.
Rettenswerte Spezies wären die terrestrischen Ameisen. Deren Individuen verfügen über keine Intelligenz. Aber das Kollektiv als Ganzes verhält sich intelligent.
Bei der Menschheit ist es leider umgekehrt.
Vielleicht findet sich irgendwo eines Tages ein Planet für die wenigen kollektiv intelligenten und schützenswerten Lebensformen von terra? Wir werden leider nicht dabei sein. Ich gönne es den Ameisen.