Nach der Beseitigung eines Spam-Hacks und zahlreicher hierdurch verlinkter Spamseiten, melden Google Webmaster Tools „Googlebot found an increase in “page not found” errors on …„.
Untersucht man diese Links in der Google Search Konsole (ehem. Webmaster-Tools), stellt man fest, dass es sich eindeutig um Spamlinks handelt. Natürlich muss zuerst die Schadsoftware entfernt werden, welche für diese Spamlinks verantwortlich ist, siehe hierzu Protokoll der Beseitigung eines WordPress-Hacks .
Wenn man sicher ist, dass keine Schadsoftware mehr auf dem eigenen System vorhanden ist, kann man damit beginnen die schädlichen eingehenden Links zu eliminieren. Macht man das nicht, wird Google so lange 404-Fehler feststellen so lange Webseiten auf die gehackten Seiten verweisen. Diese eingehenden Links enden nicht mit der Beseitigung der URLs und folglich auch nicht die 404-Meldungen die der Googlebot erhält und dem Webmaster meldet. Diese eingehenden Links werden u. a. auch dazu führen, „Googlebot found an increase in “page not found” errors“ weiterlesen