Wozu Degustationsnotizen und Punktesysteme?

Trinkt man gerne Wein, so kommt mit der Zeit eine ganze Menge verschiedener Weine zusammen: Weine, die sich in der Rebsorte, der Herkunft, der Art der Erzeugung (des „Ausbaus„) unterscheiden. Kann, oder möchte man sich nicht die geschmacklichen Eindrücke aller Weine merken, sieht man die Notwendigkeit, das in geeigneter Weise festzuhalten. „Wozu Degustationsnotizen und Punktesysteme?“ weiterlesen

Weinverkostung – ein ernsthaftes Vergnügen

Verkosten – wie geht das?

Bevor wir den Vorgang des Weinverkostens genauer unter die Lupe nehmen, muss erst einmal eine Abgrenzung erfolgen. Eine Abgrenzung, die auf den ersten Blick vielleicht überflüssig erscheint, dennoch von einer gewissen Bedeutung ist. Was unterscheidet Verkosten eigentlich vom ganz normalen Wein trinken? Da gibt es eine ganze Reihe von Ansatzpunkten. „Weinverkostung – ein ernsthaftes Vergnügen“ weiterlesen

Das 100-Punkte Wein-Bewertungsschema

Das 100 Punkte-System hat sich in der Weinwelt so durchgesetzt. Leider gibt es verschiedene Systeme, mit kleinen Abweichungen untereinander.

Nachfolgend wird das 100-Punkte Schema erläutert.

„Das 100-Punkte Wein-Bewertungsschema“ weiterlesen

Datenschutz :: Impressum