Auto war gestern: Städte der Zukunft setzen auf Fahrräder.

Der Deutsche Städte- und Gemeindetag veranstaltete in Bingen den zweiten deutschen Kommunalradkongress und erklärte: „Eine umweltfreundliche Mobilität wird in den Städten und Gemeinden zum Standortfaktor. Auch ohne staatliche Subventionen erobert das Fahrrad, insbesondere das E-Bike, zunehmend unsere Kommunen. Die Menschen erwarten, dass diese umweltfreundliche Form der Mobilität mit einer entsprechenden Infrastruktur gefördert wird.“ erklärten Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und Thomas Feser, Oberbürgermeister der Stadt Bingen.


Quelle: Autostadt war gestern – Zukunftsstadt ist Fahrradcity

Autor: Ralph Lindner

Selbständig, Webmaster, Papa, Rad- und Autofahrer, Blogger, Nürnberger, Eibacher - meist diskussionsfreudig und daher für Manchen unbequem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz :: Impressum