Fax versenden mit der Fritzbox

An dieser Stelle befand sich ein Beitrag mit Informationen die nicht mehr aktuell sind. Der Beitrag wurde von mir deshalb 2017-03 überarbeitet.

Faxe versenden mit der Fritz!Box 7390/7490 ist mit der AVM-Software Fritz!fax für Fritz!Box unter Windows XP, 7 und 8.x problemlös möglich (von mir eingesetzt unter Windows 8.1 64bit). Die Software installiert einerseits „Druckertreiber„ für das Fax, andererseits ein komfortables Programm zum Ansehen der Faxe und des Fax-Protokolls. Bei der Installation hatte ich keinerlei Probleme.

Tipp: Zwar kann diese Software auch so eingestellt werden, das sie Faxe empfängt und per E-Mail weiterleitet allerdings muss dann der PC immer an sein. Besser erscheint es mir diese Funktionalität bei der Fritz!Box selbst zu konfigurieren und diese als Fax!Server zu betreiben, die Fritz!fax-Software nur zum Versenden einzusetzen.

Autor: Ralph Lindner

Selbständig, Webmaster, Papa, Rad- und Autofahrer, Blogger, Nürnberger, Eibacher - meist diskussionsfreudig und daher für Manchen unbequem.

6 Gedanken zu „Fax versenden mit der Fritzbox“

  1. Im AVM-Video http://www.youtube.com/watch?v=ZIxMAW3Mzuo heißt es, dass Faxe immer nur 2 Seiten umfassen dürfen. Vermutlich liegt es daran, dass Du nicht mehrere Grafiken einfügen kannst. Man könnte mal testen, ob es möglich ist zwei kleine Grafiken anzufügen – aber das macht aus der AVM Fritzbox immer noch kein vollwertiges Gerät um Faxe zu versenden. Ich nutze es eigentlich nur zum Faxe empfangen.

  2. Muss hier mal ausgraben…

    Dank dieses Blogs fand ich heraus, dass man mehrere Seiten faxen können soll.
    Mit der aktuellen Fritz!OS 06.51 auf der 7490 funktioniert das nicht!

    In der Bestätigungsmail erscheinen in der PDF das Deckblatt und die zuletzt eingefügte
    Seite.

    Gruß

    ChrisS

  3. hallo habe eure berichte gelesen (etwas Spät)
    faxe können versendet werden man muß nur den haken bei faxübertragung mit T.38 rausnehmen
    (Telefonie – Eigene Rufnummern – Anschlußeinstellung)

  4. Hallo Ralph,

    ah, das heißt, es werden trotzdem mehrere Anhänge verschickt, obwohl nur einer angezeigt wird? Das habe ich gar nicht erst ausprobiert. Als ich gesehen habe, dass man immer nur einen auswählen kann und in der Vorschau immer nur der letzte angezeigt wird, habe ich abgebrochen.
    Schön wäre es natürlich, wenn man (auch mehrseitige) pdf anhängen könnte, ohne Deckblatt (wie Du schon geschrieben hast). Hoffen wir das Beste.
    Das mit der Fehlermeldung beim Versand kann ich übrigens bestätigen. Ich habe bisher erst 2 faxe mit der FB verschickt. Beim ersten Mal habe ich eine positive(!) Rückmeldung erhalten.
    Beim zweiten Mal habe ich das Fax insgesamt 4 Mal verschickt und dann entnervt aufgegeben, wil immer die von Dir beschriebene Fehlermeldung kam. Alle 4 Faxe sind aber angekommen… :-\

    Gruß,
    Jens

  5. Jens, Du hast leider (fast) Recht. Mit Strg-Taste ging es noch nie, allerdings konnte ich mit der von Dir genutzen Version nacheinander mehrere Dateien auswählen, die dann (obwohl jegliche visuelle Rückmeldung fehlte) auch alle versendet wurden. In meiner aktuellen Version geht das aber nicht mehr. AVM scheint diese Funktion laufend zu verschlimmbessern. Anstelle einen „richtigen“ Dateidialog und die Möglichkeit mehrere Dateien mit gedrückter Strg-Taste auszuwählen hat man die Mehrdateifunktionalität (den es garantiert in Version – wie von mir beschrieben – einmal gab) offensichtlich entfernt. In der bei mir installierten Laborversion FRITZ!OS 05.55-25409 BETA ist es ebenfalls NICHT MEHR möglich, mehrere Seiten Faxanhang zu versenden. Grundsätzlich erhalte ich nach jedem (auch erfolgreichen) Faxversand eine Fehlermeldung „Beim Faxversand ist ein Fehler aufgetreten. Das Fax wurde nicht oder unvollständig übertragen. (0x3400)“. Schade eigentlich, ich habe den Eindruck die AVM-Entwickler sind derzeit mit ihrer „Smart Home“ Entwicklung etwas überfordert und so altmodische Sachen wie Fax werden deshalb nicht vorangebracht.

  6. Hallo,

    bei meiner Fritzbox 7390 mit aktueller Firmware 05.50 (Firmware-Version: 84.05.50) ist das was da oben steht nicht möglich. Es ist nicht möglich, mit gedrückter Strg-Taste mehrere jpg-Dateien auszuwählen. Wählt man mehrere hintereinander aus, so überschreibt jeweils die letzte Datei die vorherige Datei. Angezeigt wird immer nur die zuletzt ausgewählte.

    MfG,
    Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz :: Impressum